
Vorstellung DIGI-BIT
Neue Stelle bei der Kreishandwerkerschaft für die Digitalisierung
Die Digitalisierung und die Probleme, die sie mit sich bringt sind, nun ja, vielseitig. Damit die Betriebe sich in diesem Dschungel zu recht finden, ist seit dem 01.03.2021 Andreas Schneider mit an Bord. Als sogenannter Digi-BIT unterstützt der studierte Informatiker aus dem Rhein-Erft-Kreis von nun an die Betriebe bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung.
Wo muss ich nachrüsten? Wie bewege ich mich sicherer im Netz? Wie sichere ich meine IT nach innen und aussen?
Auch wenn Sie schon konkrete Vorstellungen haben zu Ihrer digitalen Ausstattung, hilft Ihnen Herr Schneider gerne bei der Formulierung dieser, sodass Sie Ihren EDV-Dienstleister oder ein Unternehmen aus dem Kreis mit den richtigen Fragen löchern können.
Kontakt bei Fragen und Anmerkungen:
Andreas Schneider
- Beauftragter für Innovation und Technologie -
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen und unverbindlichen Termin beim Digi-BIT Ihrer Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft über die Seite handwerks.store/digitalisierungsberatung
Telefon: 02234 / 52222
Email senden
Gründer- und Bildungscampus

Vom Handwerk für das Handwerk - Im WirtschaftsPark Erftstadt-Lechenich (Carl-Benz-Ring) entsteht der Gründer- und Bildungscampus, der Handwerkerhof, mit angeschlossenem Bildungs- und Innovationszentrum.
Unser Shop mit einer großen Auswahl an Produkten für Sie! Besuchen Sie uns hier: handwerks.store
Solardachkataster Rhein-Erft
Ab sofort besteht die Möglichkeit sich im Internet über die Eignung seines Dachs für Photovoltaik und Solar-thermie zu informieren.
Hier geht es direkt zum solardachkataster-rek.de
