
Berufsfelderkundungen
Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ setzt auf eine frühe, flächendeckende und systematische Berufsorientierung aller Schülerinnen und Schü-ler. Ein wichtiges Instrument dafür sind die sogenannten Berufsfelderkundungen. Die Schnupper-tage eröffnen Betrieben die Chance, Jugendliche aller Schulformen der 8. Klassen kennenzuler-nen, um Betrieb sowie Branche vorzustellen und dafür zu begeistern.
Für die Betriebe lohnt es sich, diese Plätze zur Berufsfelderkundung bereitzustellen. Sie kom-men in Kontakt mit potenziellem Nachwuchs, der später vielleicht ein Praktikum, eine Ausbil-dung oder ein duales Studium bei ihnen absolvieren möchte. Folgen auch Sie dem Motto „Ja, wir machen mit!“ und melden Sie Plätze auf dem Online-Portal.
Die Vorteile des Online-Portals:
- Einmalige Dateneingabe (ca. 5 Minuten Zeitaufwand) -> es gibt keinen Log In; Sie werden fortan über alles per Mail informiert
- Sie bestimmen die Teilnehmerzahl & die Zahl Ihrer BFE-Tage (1 bis 3 Tage möglich)
- Sie bestimmen den gewünschten Schulabschluss Ihres Jugendlichen
- Alle Informationen auf einen Blick
BFE-Portal des Rhein-Erft-Kreises: rek.bfe-nrw.de/node/287991
Praktikumsportal des Rhein-Erft-Kreises: rek.bfe-nrw.de/node/289482